Da sich dieser „Informationsweg" während des 1. & 2. BA. bewährt hat, stelle ich Ihnen hier wieder Informationen über den Baufortschritt in den einzelnen horizontalen Bauabschnitten zur Verfügung. Außerdem werden alle Arbeitsschritte, eventuelle Änderungen und Mitteilungen tagesaktuell angekündigt. Sie haben so Gelegenheit, sich auf die unangenehmen Gegebenheiten vorzubereiten. Darüber hinaus werden die betroffenen Bewohner über besondere Ereignisse schriftlich und über den Newsletter von mir informiert.
Alle Informationen sind mit der WEG- Verwaltung, (Ahlsen-AG) der ARGE und den Architekten abgesprochen!
Achtung! Falls Sie nach der Sanierung Ihre Markise erneuern wollen / müssen - bzw. sich für die Montage einer Markise entscheiden, ist zu beachten, dass die denkmalrechtlichen Vorgaben eingehalten werden müssen. Genaue Informationen und einen Vordruck zur Beantragung bei der UD - finden Sie hier.
Hinweis: Fotos, die während der Entstehung des Corbusierhauses gemacht wurden, sind jetzt hier als Dokumentation zu finden. Hauptsächlich aus den Jahren 1956 - 1958 - aber auch einige aus den Folgejahren nach der Fertigstellung und dem Bezug - bis 1991
Ankündigung der Baumaßnahme
Um die Baustelle zu versorgen, (Material, Schuttcontainer sowie Aufenthalts- und Sanitärcontainer für die Handwerker usw.) wird Platz benötigt. Hierfür wird der Bereich unter dem Haus - rechts neben der mittleren Durchfahrt - abgesperrt und mit einem Bauzaun gesichert. Die Stellplatzmieter in diesem Bereich werden gebeten, den Platz bis zum 31.01.2025 zu räumen, damit die Baustelle reibungslos „umziehen" kann. Der Vermieter wird darüber gesondert informieren.
Ebenfalls werden die Besitzer von Motorrädern, Fahrrädern und Rollern aufgefordert, Ihre Fahrzeuge bis zum 31.01.2025 aus dem Bereich zu entfernen!
Die Gerüststellung wird voraussichtlich ab dem 03.02.2025 durchgeführt.
Eingerüstet werden in diesem dritten Bauabschnitt 8 Achsen ab 139 / 1039 bis einschließlich der Wohnungen 153 /1053. Betroffen sind ebenfalls die kleinen Loggien 938 – 952 sowie 838 – 852
Unter anderem zum Wetterschutz und der Gefahrenabwehr wird das Gerüst mit einer Licht- und Luftdurchlässigen Schutzplane versehen.
Alle betroffenen Bewohner, auch die aus der 8. und 9. Innenstraße, die eine Loggia auf der Westseite haben, werden gebeten, die Loggien bis zum 03.02.2025 zu räumen und ihre Hausratversicherung über die Gestellung des Gerüstes zu informieren. (Dauer der Arbeiten bis Dezember 2025). Falls Sie eine Markise angebracht haben, ist diese bis zum 03.02.2025 zu entfernen. Das Gleiche gilt für alle anderen An- und Aufbauten. Steckdosen, Lampen etc. müssen ebenfalls entfernt werden.
Die WEG hat beschlossen, die Markisen und Steckdosen durch eine Fachfirma demontieren zu lassen und einzulagern. Falls Sie dies wünschen, senden Sie eine E-Mail an -
fassde-3.BA@haustechnik-corbusierhaus.de
Für die Entfernung und Lagerung aller anderen Gegenstände müssen Sie allerdings selbst sorgen!
Wenn die Witterung es zulässt, ist davon auszugehen, dass die ersten Arbeiten an der Fassade ab dem 17.03.2025 beginnen. Geplant sind drei horizontale Abschnitte - von oben nach unten - mit drei unterschiedlichen Bearbeitungsschritten. Abriss, Aufbau, Malerarbeiten. Die aufwendigsten und lärmintensiven Arbeiten sind sicherlich die Abstemmarbeiten an den Loggia-Rückwänden, das Sandstrahlen, sowie das Freistemmen der schadhaften Betonteile im jeweils ersten Abschnitt.
Ohne Lärm und Staub ist diese dringend notwendige Fassadensanierung nicht zu bewältigen. Wir bitten Sie daher um Verständnis und hoffen, das alles reibungslos abläuft. Die Kommunikation zu dieser großen und schwierigen Baumaßnahme kann und soll nur über die Hausverwaltung und der Haustechnik stattfinden. Bitte beschweren Sie sich nicht über Lärm bei den ausführenden Firmen und Handwerkern. Die Bauausführenden Firmen und deren Mitarbeiter sind motiviert, die Betonsanierung gewissenhaft und auftragsgemäß durchzuführen. Dies geht allerdings nicht ohne Lärm und Schmutz.
Die WEG, die Verwaltung sowie die Haustechnik werden versuchen, für stark betroffene Bewohner einen Rückzugsort zu finden, an dem etwas Ruhe herrscht. Das Zelt auf der Spielplatzwiese hat sich bewährt und wird auch während des 2. BA wieder zur Verfügung gestellt.
Auf dieser Seite sowie über den Newsletter der Haustechnik werden Sie ständig über den Bautenstand und die Bereiche der lärmintensiven Arbeiten informiert. (Bitte anmelden)!
Allen Handwerkern wünschen wir weiterhin gutes Gelingen und eine unfallfreie Zeit bei uns im Corbusierhaus.
Michael von Rein, Haustechnik
Kontakte für Rückfragen
Haustechnik Corbusierhaus - Herr von Rein
0172 - 317 675 6 / 030 - 304 755 1
E-Mail: fassade-3.BA@haustechnik-corbusierhaus.de
Bitte keine Anrufe bei den Bauausführenden Firmen und den Architekten!